Linsenimplantation (ICL): Klare Sicht mit 25 Jahren Erfahrung
Mit einer Linsenimplantation bei EuroEyes geniessen Sie dauerhaft scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen. Die hauchdünne Kunstlinse, die sogenannte ICL, wird sanft vor die natürliche Linse eingesetzt und korrigiert auch hohe Fehlsichtigkeiten sicher und präzise. EuroEyes implantiert europaweit die meisten ICL und bietet Ihnen über 25 Jahre Erfahrung für bestmögliche Ergebnisse.
EuroEyes ist bekannt aus Presse & Medien weltweit.
Was ist eine Linsenimplantation (ICL)?
Die Linsenimplantation, auch ICL genannt, ist eine moderne Methode zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. Dabei wird eine hauchdünne Kunstlinse sanft vor die natürliche Linse eingesetzt. Das Ergebnis ist dauerhaft klares Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen
:quality(auto))
:quality(auto))
Was ist das Besondere an einer Linsenimplantation (ICL)?
Die ICL ist eine implantierbare Kontaktlinse aus biokompatiblem Collamer. Sie bietet alle Vorteile einer normalen Linse, jedoch ohne tägliche Pflege oder Risiko trockener Augen. Der Eingriff ist reversibel und besonders geeignet, wenn Augenlasern nicht möglich ist. EuroEyes zählt zu den führenden Spezialisten für diese Methode in Europa.
Ist eine Linsenimplantation (ICL) das Richtige für mich?
Die ICL eignet sich für Menschen, die sich dauerhaft von Brille oder Kontaktlinsen lösen möchten. Sie ist ideal bei hoher Fehlsichtigkeit oder zu dünner Hornhaut, wo Lasern nicht empfohlen wird. Auch bei jüngeren Patienten ab 18 Jahren erzielt die ICL hervorragende Ergebnisse und sorgt für ein natürliches, klares Seherlebnis.
:quality(auto))
:quality(auto))
Wie funktioniert die Linsenimplantation (ICL)?
Bei der ICL wird eine hauchdünne Kunstlinse durch eine winzige Öffnung in das Auge eingesetzt und vor der natürlichen Linse positioniert. Sie bleibt dauerhaft im Auge, ohne sichtbar oder spürbar zu sein. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten, ist schmerzfrei und sorgt bereits kurz danach für deutlich schärferes Sehen.
Die Vorteile einer Linsenimplantation
Für starke Fehlsichtigkeit
Künstliche Linsen sind eine gute Alternative, wenn Sie eine hohe Fehlsichtigkeit haben und Lasern für Sie nicht in Frage kommt.
Für dünne Hornhaut
Eine Linsenimplantation ist selbst dann möglich, wenn eine Augenlaserbehandlung aufgrund zu dünner Hornhaut nicht in Frage kommt.
Für trockene Augen geeignet
Bei trockenen Augen ist eine Augenlaserbehandlung nicht immer empfehlenswert. Linsenimplantate sind für Sie aber auch mit trockenen Augen möglich.
Reversibel
Eine Linsenimplantation mit ICL ist reversibel: Die Kunstlinse wird vor die körpereigene Linse eingesetzt und kann bei Bedarf wieder entfernt oder ausgetauscht werden.
UV-Filter
Das Material der künstlichen Linse hat einen UV-Filter, der das Auge vor schädlichen Sonnenstrahlen schützt.
Individuell angefertigt
Die Linse wird individuell angefertigt und passt sich so perfekt an jedes Auge an. Die Linse wird nicht als Fremdkörper empfunden.
EuroEyes bringt die Weltspitze der Augenheilkunde in die Schweiz
Mit über 30 Jahren Erfahrung und Kliniken in London, Kopenhagen, Berlin, München, Hamburg, Hongkong und Shanghai steht EuroEyes international für Spitzenmedizin und höchste Expertise in der refraktiven Laserchhirurgie.
Weiterlesen
Die medizinische Leitung in der Schweiz übernehmen Dr. Jørn Jørgensen und Professor Dan Reinstein – zwei international renommierte Spezialisten, die zu den weltweit erfahrensten Chirurgen im Bereich der Augenlaserkorrektur und der Behandlung der Alterssichtigkeit gehören. Mit ihrer einzigartigen Expertise garantieren sie Behandlungen auf Weltklasse-Niveau und stellen sicher, dass in der Schweiz die höchsten internationalen medizinischen Standards gewährleistet sind.
:quality(auto))
Dr. Jørn Jørgensen
Dr. Jørn Jørgensen hat weltweit mehr trifokale Linsenimplantationen zur Korrektur der Alterssichtigkeit durchgeführt als jeder andere Chirurg und gilt damit als einer der führenden Experten auf diesem Gebiet.
:quality(auto))
Professor Dan Reinstein
Professor Dan Reinstein spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der SMILE-Laserchirurgie und von Presbyond zur Korrektur der Alterssichtigkeit in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss.
Jetzt Termin vereinbaren!
Oder rufen Sie uns einfach kostenlos an.
Hotline: +41 52 588 02 51
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Augenlaser- und Linsenbehandlungen bei EuroEyes. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Linsenimplantation oder Laserbehandlung?
Ob eine Linsenimplantation oder eine Laserbehandlung besser geeignet ist, muss individuell geprüft werden. Beide Verfahren sind bewährt und sicher. Eine Linsenimplantation ist reversibel und kommt z.B. auch in Frage, wenn Ihre Hornhaut für eine Augenlaserbehandlung zu dünn ist oder Sie unter trockenen Augen leiden.
Wie lange hält eine implantierte Linse?
ICL-Linsen verbleiben in der Regel ein Leben lang im Auge. Da die körpereigene Linse erhalten bleibt, ist der Eingriff reversibel. Die implantierte Linse kann also jederzeit wieder entfernt oder, beispielsweise im Fall einer Änderung der Sehstärke, durch eine neue Linse ersetzt werden.
Wann kann ich mit voller Sehkraft rechnen?
Nachdem die künstlichen Linsen in Ihre Augen implantiert wurden, dauert es in der Regel 1 bis 2 Wochen, bis die volle Sehleistung erreicht wird. In einigen Fällen kann es auch länger dauern. Der gesamte Heilungsprozess beansprucht in etwa 4 bis 8 Wochen.
Welche Risiken sind mit einer Linsenimplantation verbunden?
Eine Linsenimplantation ist eine sichere und bewährte Behandlungsmethode zur Korrektur von starken Fehlsichtigkeiten. In seltenen Fällen können nach einer Linsenimplantation Augenerkrankungen, wie eine Infektion, auftreten. Diese können in der Regel aber behandelt werden.
Können implantierbare Linsen wieder entfernt werden?
Eine Linsenimplantation mit ICL-Linsen ist reversibel. Da die körpereigene Augenlinse bei diesem Eingriff komplett erhalten bleibt, kann die Kunstlinse jederzeit wieder aus den Augen entfernt werden, beispielsweise, wenn sich die Sehstärke mit der Zeit ändern sollte und Sie die Linsen durch neue ersetzen lassen möchten.
Was kostet eine Linsenimplantation?
Bei EuroEyes kostet eine Linsenimplantation CHF 4’480.– pro Auge. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist bei EuroEyes alles im Preis inkludiert: Vom Augencheck, über die Hauptuntersuchung und Behandlung bis hin zu den Nachkontrollen. Auf Wunsch können Sie zudem in Raten zahlen.

























